UNSERE INNOVATIONEN
Obwohl Hochwertigkeit schon immer unser Ziel war, ist Innovation unsere treibende Kraft.
Wir bei Oxford glauben an die Bedeutung von Bildung für alle Altersgruppen und daran, dass jeder von uns die besten Mittel verdient, um Erfolg zu haben. Innovation ist daher unerlässlich, um die Bedürfnisse und Wünsche unserer Kunden bei der Entwicklung der Produkte von morgen zu erfüllen.

1962: DER SCHULKALENDER
In den Jahren 1962 und 1963 entwickelt die Marke Oxford den ersten Schulkalender und bringt ihn auf den Markt.

1990: HOCHWERTIGES OPTIK PAPER®
OPTIK PAPER® bietet unvergleichlichen Schreibkomfort in Premium-Qualität: Tinte, die nicht durch das Papier scheint, extrem weißes Papier, hohe Reißfestigkeit, klare Schrift und ein samtweiches Gefühl.

2001: DIGITALE NOTIZBÜCHER UND KALENDER
Oxford revolutioniert die Handschrift, in dem sie mit der Kraft des Digitalen verknüpft wird. 2001 bringt Oxford die ersten vernetzten Produkte – Notizbücher, Blöcke und Kalender - auf den Markt.

2003: DIE OXFORD INTERNATIONAL UND OFFICE SERIE

2007: DIE OPENFLEX® SERIE
Ausgestattet mit einem widerstandsfähigen und reißfesten Polypropylen-Einband bietet das OpenFlex®-Heft dank seines exklusiven flachen Öffnungssystems unschlagbaren Schreibkomfort.

2017: DIE SCRIBZEE®-APP
SCANNEN, ORGANISIEREN, ÜBERARBEITEN, TEILEN
Um eine Brücke zwischen Papier und Digitalem zu schlagen, hat Oxford die kostenlose SCRIBZEE®-App entwickelt, die handschriftliche Notizen mit den Möglichkeiten des Digitalen verbindet.
Diese Innovation ermöglicht es, handschriftliche Notizen, die in Notizbüchern, Collegeblöcken, Kalendern und auf kompatiblen Kartei-karten gemacht wurden, zu scannen, zu speichern und einfach abzurufen. SCRIBZEE® ist auf Smartphones, Tablets und PCs verfügbar.
2018: DAS EASYBOOK®
2018 erfindet und lanciert Oxford das neue EasyBook®. Ein revolutionäres 3-in-1-Notizbuch aus Polypropylen mit einem ultra-resistenten Polypro-Einband, 2 Taschen inklusive einer 3-Klappen-Tasche mit hohem Fassungsvermögen und einem integrierten Lesezeichen.

2020: LES FLASHCARDS FLASH2.0
Mit FLASH 2.0 Karteikarten können Schüler und Studenten ihre eigenen Frage- und Antwortkarten erstellen. Das Auswendiglernen wird durch einen Wiederholungsmodus, in dem sie ihre Fortschritte sehen können, und einen Quizmodus, in dem sie sich selbst testen können, viel effizienter und angenehmer. Alles, was sie tun müssen, ist, ihre Karteikarten zu erstellen und sie mit der SCRIBZEE® App zu scannen.